Der Einbau der Lenkererhöhung erforderte nun doch einen Umbau des Navi-Halters. Mein grober Blick vor dem Umbau hat mich leider getäuscht, sodass zusätzliche Arbeiten anfielen.

Der ursprüngliche Halter besteht aus einer dünnen Kunststoffplatte, die die runde Form des „Tanks“ aufnimmt und nach oben eine ebene Fläche bietet.
Die Aufgabe bestand jetzt darin, die Halterung so zu verlängern, dass der Lenker problemlos eingeschlagen werden konnte.
Eine erste Abschätzung ergab, dass 10 mm ausreichen würden. Also wurde aus 10 mm Flachaluminium ein passendes Zwischenstück angefertigt.

F800R - Navi-Höherlegung F800R - Navi-Höherlegung

Ich hatte aber nicht bedacht, dass der Lenker durch die Höherlegung weiter zum Fahrer kommt und die Halterung für das Navi durch die Höherlegung weiter nach vorne wandert. Das Ergebnis - 10 mm sind zu wenig. Beide bewegen sich zwangsläufig gegeneinander und eine reine Höherlegung reicht nicht aus.
Es braucht eine Verschiebung nach hinten, um das Navi über den Lenker zu führen.

F800R - Navi-Höherlegung

Der Einfachheit halber habe ich zunächst das zweite Zwischenstück aus 10 mm Gummi angefertigt und provisorisch montiert, um den erforderlichen Versatz zu ermitteln.
Das hat sehr gut funktioniert und der Lenker ist frei beweglich.

F800R - Navi-Höherlegung F800R - Navi-Höherlegung

Ich habe es vorerst bei dem Provisorium belassen, bis ich mich entscheide, wie der Navi-Aufsatz endgültig aussehen soll - 2 Alu-Platten, GFK oder ein Blech-Biege-Teil.
Nichts hält so lange wie ein Provisorium.