logo lkw4  Lehmanns Klassik Werkstatt

  • Home
  • Fahrzeuge
    • AJS 16MS "Aischa"
    • AJS 31 DeLuxe
    • BMW F800R "Heidi"
    • BMW K1
    • BMW R26
    • BMW R50/2
    • BMW R61 "Karla"
    • BMW R75/5
    • BMW R90S
    • BMW R100RS - Mod. 78
    • BMW R100RS - Mod. 79
    • Ducati 900 S2 "Gina"
    • Honda GB500 TT "Clubman"
    • Honda XL185S
    • Honda XL250S
    • Kreidler K54 "Florett"
    • Zündapp M50 "Bergsteiger"
    • Saris H2
  • Kauf & Verkauf
  • Tipps
  • Bike-Hebebühne
  • Fahrzeug-Import
  • Downloads
  • FAQs
deenfritptes

BMW R50/2

Produktionsdatum: 10.10.1961, Fahrgestellnummer: 63xxxx, Erstzulassung: 01.10.1964

gekauft am: 21.07.2017, km bei Kauf: 19.400

Ausführung:
Die BMW R 50/2 wurde am 10.10.1961 produziert und am 17.04.1962 an den BMW Händler Jüngerkes in Viersen ausgeliefert.
Das Motorrad war mit einer Sitzbank ausgestattet. Die Erstzulassung erfolgte in den Niederlanden.
Hier kam sie über einen bekannten Frankfurter Händler nach Deutschland zurück.

  1. Home
  2. BMW R50/2

BMW R50/2 Das Zündkerzensterben 2017-08

Nach kurzer Zeit gab es einen Anruf und die war R50/2 abholbereit. Mit Volldampf ging es Richtung Heimat aber nach 10 km fuhr sie nur noch auf einem Zylinder. Ich habe den Weg dann doch noch bis nachhause fortgesetzt und in der Heimischen Werkstatt den Fehler sehr schnell in einer verschmolzenen Zündkerze identifiziert. Da es welche der Hausmarke waren, ging ich von schlechter Qualität aus. Also schnell zurück zur Werkstatt und dort ein paar neue bekommen.

Verschmorte Zündkerze aufgrund zu viel Frühzundung

Nachdem erneut eine Zündkerze verglüht war, wurde nach der Ursache gesucht, da nicht alle Zündkerzen einen Defekt haben können. Der Fehler war ein abgebrochener Anschlag der Zündverstellung. Dadurch hat sie zu viel Frühzündung bekommen und wurde so heiß, dass die Zündkerze schmolz. Allerdings führte das Fahren mit nur einem Zylinder zu einem starken Verschleiß am Kolben des anderen Zylinders. Das nicht zündende Benzin hat die Schmierung ausgewaschen. Der Händler baute noch einen neuen Kolben ein.

BMW R50/2 mit Laufspuren aufgrund von Ölmangel

Details
Erstellt: 07. August 2019
Zuletzt aktualisiert: 07. August 2019

BMW R50/2 Kauf – 2017-07

Wie ich schon an anderer Stelle dieser Webseite schrieb, bin ich mit dem Fahrverhalten einer Vollschwingen-BMW sehr zufrieden. Nur meine R26 hatte nun doch etwas wenig Leistung. Ich musste sie immer am Limit bewegen. Also mal nach einem Boxer geschaut und mal bei meinem Frankfurter Händler geschaut. Er hatte eine ausgeschrieben, die ich mir gleich mal angeschaut habe. Ein anderer Kunde war schneller und hatte sie schon reserviert. Allerdings war sie in einem nicht sehr schönen Zustand. Da gab es aber noch weitere R50 in besserem Zustand aber auch etwas teurer.

BMW R50/2 beim Händler BMW R50/2 beim Händler BMW R50/2 beim Händler

Wir wurden uns mit einer schönen R50/2 relativ schnell handelseinig. Es gab noch neue Reifen, TÜV und H-Prüfung, Blinker und ein paar weitere neue Teile.

Details
Erstellt: 07. August 2019
Zuletzt aktualisiert: 07. August 2019

Neueste Beiträge

  • 20 Jahre LKW-Kelkheim
  • Kontakt
  • 3D Zeichnung der Hebebühne von Torsten Petrich
  • Die Bauanleitung
  • LKW-Kelkheim auf eBay Kleinanzeigen

Meist gelesen

  • Die Fahrzeuge, der Reihe nach…
  • Eine kurze Beschreibung des Fahrzeug-Imports
  • Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 5. Das kleine 1x1 der Kfz.-Kabel
  • Ventilgeräusche des 2V BMW Motors
  • Ralf Lehmann

Informationen

  • über LKW-Kelkheim
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum