logo lkw4  Lehmanns Klassik Werkstatt

  • Home
  • Fahrzeuge
    • -- Die Sammlung --
    • AJS 16MS "Aischa"
    • AJS 31 DeLuxe
      • BMW F800R "Heidi"
      • BMW K1
      • BMW R26
      • BMW R50/2
      • BMW R61 "Karla"
      • BMW R75/5
      • BMW R90S
      • BMW R100RS - Mod. 78
      • BMW R100RS - Mod. 79
    • Ducati 900 S2 "Gina"
      • Honda GB500 TT "Clubman"
      • Honda XL185S
      • Honda XL250S
    • Kreidler K54 "Florett"
    • Lambretta V125 Special
    • Zündapp M50 "Bergsteiger"
    • Dacia Duster II
    • Mercedes 300SEL (W126)
    • Saris H2
    • Saris Motorrad
  • Kauf & Verkauf
  • Tipps
  • Bike-Hebebühne
  • Fahrzeug-Import
  • Downloads
  • FAQs

Hier finden Sie Tipps aus der Klassik-Werkstatt

Neben weiteren Erläuterungen zu den Bauanleitungen gibt es hier auch Tipps zur Fahrzeugelektrik, einiges zum Thema Drehbank und meine Winterbasteleien.
Letztere enthalten einige Tipps und Informationen aus dem Bereich Computer und Server, da sich meine IT-Infrastruktur im Laufe der Jahre immer wieder verändert hat.

  1. Home
  2. Tipps
Beiträge
Titel Zugriffe
20 Jahre LKW-Kelkheim 15078
3D – Konstruktion, Einstieg mit FreeCAD 459
Autoradios testen 4258
BMW - 2-Ventiler - Einbauanleitung Kipphebelnachrüstsatz 13028
BMW - 2-Ventiler - Einteilige Kipphebelböcke für Serie /5 & /6 4792
BMW - 2-Ventiler - Kipphebel auf Axiallager umbauen 9505
BMW - 2-Ventiler - Ventilgeräusche des 2V-Motors 26877
BMW - 2-Ventiler - Ventilklappern - meine Lösungen 3742
BMW - ATE Pendelsattel-Bremse einstellen 6650
Bowdenzug-Öler vs. Schlauchstück 6798
Drehmaschine – Anbau einer digitalen Drehzahlanzeige 7082
Drehmaschine – Anbau von Messlineale für x- und z-Achsen 518
Drehmaschine – Fahrradtacho als Drehzahlanzeige 4915
Drehmaschine – Meine Tipps an Einsteiger für einen erfolgreichen Start 652
Drehmaschine – Umbau auf stufenlose Drehzahlregelung mit Frequenzumrichter 916
Fehlercode Impulszähler ECC-1 für Mercedes 7184
Meine Werkstatt-Tipps von 2006 4467
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 01. Einführung 5040
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 02. Der Übergangswiderstand 8299
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 03. Bordnetzspannung: sind 12V besser als 6V? 5642
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 04. Digital oder Analog – welches Multimeter ist besser? 4908
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 05. Das kleine 1x1 der Kfz.-Kabel 46884
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 06. Eine elektrische Last für die Fehlersuche 4326
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 07. Eine RC-Last als Batterieersatz 3674
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 08. Eine 12V Spannungsquelle für Meß- und Prüfaufgaben 3571
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 09. Kabelquerschnitte für Auto, Motorrad und Traktor 586
Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 10. Klemmenbezeichnungen bei Auto, Motorrad und Traktor 501
Preiswerte Werkbank mit Schubladenschränken 5872
Ralf goes Arnold - ein Trainingsprogramm von Frank Netz 3160
The Music of Frank Netz 1783
Wagenheber-Adapter für Mercedes R171 AMG 3784
Winterbastelei 2007/08 – Werkstattradio 4571
Winterbastelei 2010/11 – BMW Navi Halter 3004
Winterbastelei 2011/12 – Ein Heimserver für die B9 2916
Winterbastelei 2014/15 - Die eigene Cloud 3115
Winterbastelei 2015/16 – Ein Insektenhotel 4046
Winterbastelei 2016/17-1 – Die eigene Cloud 2 3312
Winterbastelei 2016/17-2 – Ein Heimserver für die B9, die Zweite 2499
Winterbastelei 2017/18 – Die eigene Cloud 3 3611
Winterbastelei 2018/19 – BMW R90S wird zusammengebaut 3206
Winterbastelei 2018/19-2 – DeathStar, ein DNS Server für das Netzwerk 2694
Winterbastelei 2019/20 - Webseite und Virtuelle Maschinen 2963
Winterbastelei 2024/25 – Umfangreiches Webseiten Update 580
  • Besucher: 1269266

Neueste Beiträge

  • Ungenaue Tankanzeige des Dacia Duster II
  • Drehmaschine – Meine Tipps an Einsteiger für einen erfolgreichen Start
  • Winterbastelei 2024/25 – Umfangreiches Webseiten Update
  • Drehmaschine – Anbau von Messlineale für x- und z-Achsen
  • Drehmaschine – Umbau auf stufenlose Drehzahlregelung mit Frequenzumrichter

Meist gelesen

  • Oldtimer-Fahrzeugelektrik - 05. Das kleine 1x1 der Kfz.-Kabel
  • Die Fahrzeuge, der Reihe nach…
  • Eine kurze Beschreibung des Fahrzeug-Imports
  • BMW - 2-Ventiler - Ventilgeräusche des 2V-Motors
  • Ralf Lehmann

Informationen

  • über LKW-Kelkheim
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum