Es ist immer gut, zu wissen, mit welcher Drehzahl die Drehmaschine läuft. Je nach Material und Durchmesser muss die Drehzahl an die erforderliche Schnittgeschwindigkeit angepasst werden. Bei der bisherigen Drehzahleinstellung über die Riemenscheibe habe ich die Drehzahlanzeige mit einem Magneten auf einer Tabelle gelöst. Das funktioniert bei festen Drehzahlen ganz gut.
Da der Umbau der Drehmaschine auf Drehzahlregelung mittels Frequenzumrichter geplant ist, muss auch eine automatische Anzeige vorhanden sein, damit man weiß, was eingestellt ist.
Daher wurde zunächst eine einfache Lösung für die Drehzahlanzeige gewählt.
Die Theorie:
Im Fundus lag noch ein alter Fahrradtacho, der für meine Zwecke geeignet schien. Ein BC7000, der für 270 km/h gut ist. Sollte also bei richtiger Eingabe des Radumfangs bis 270(0) U/min anzeigen können. Bei 1000 U/min sollte er 100 km/h anzeigen.
Also mal schnell nachgerechnet:
Umsetzung:
Der Wert von 1667 wird als Radumfang in den Fahrradtacho eingegeben und alles provisorisch montiert, um die Funktion zu überprüfen.
Den Magneten habe ich mit einem großen Kabelbinder an der Welle befestigt und den Sensor mit einem Alustreifen an einem vorhandenen Gewindebolzen.
Der Riemen ist auf 1000 U/min eingestellt und der Tacho zeigt 110 km/h - also 1100 U/min. Das passt. Und die aktuelle Zeit hat man auch bei der Arbeit.