In den bisherigen Beiträgen wurden nur die einteiligen Kipphebelböcke für die Modelle /7 behandelt.
Wer auch einteilige Kipphebelböcke für die Modelle /5 oder /6 haben möchte, dem bleibt nur die Variante von Motoren-Israel.
Wenn Ihr andere Quellen kennt, lasst es mich wissen.
Bei den /5 und /6 Zylinderköpfen sind die Buchsen eingeschrumpft. Dadurch unterscheiden sie sich in diesem Bereich von den /7 Zylinderköpfen.
Motoren-Israel bietet für die Serie /5 und /6 einteilige Kipphebelböcke an. Diese passen jedoch nur für die /5 Modelle.
Alle /6 (R60/6, R75/6, R90/6 und R90S) haben Kipphebel, die ca. 1,5 mm länger sind als die der /5 und /7.
Daher müssen die Kipphebel der /6 Modelle um mindestens 1,5 mm gekürzt werden. Wie das geht, wurde bereits im Artikel über den Umbau alter Kipphebel auf Axiallager beschrieben.
Wenn man schon beim Kürzen ist, sollte man gleich so viel abschrauben, dass auch das Kunststofflager (11 33 1 337 717) Platz findet. Das Endmaß sollte 52,35 mm betragen. Dann passt alles zwischen die Lagerböcke.