In der Werkstatt werden immer wieder 12 Volt benötigt - um ein Anzeigeinstrument, ein Radio oder eine Lampe zu testen. Aber auch, um Testgeräte wie ein Zündstroboskop an Fahrzeugen mit 6 Volt Bordspannung zu betreiben. Eine alte Autobatterie ist dafür zu unhandlich und unzuverlässig. Dafür gibt es für wenig Geld Blei-Gel-Akkumulatoren (z.B. bei Pollin), die in jeder Lage betrieben werden können. Und für kleine Ströme (< 5A) sind sie völlig ausreichend.
Ich habe das Ganze mit einem Messgerät und einem Schalter kombiniert und zusätzlich eine Bordspannungssteckdose eingebaut. Je nach Schalterstellung zeigt das Messgerät die aktuelle Batteriespannung an und gibt die Spannung an die Steckdosen weiter. In der anderen Stellung ist die Batterie abgeklemmt und das Messgerät kann als Voltmeter verwendet werden.
Das passende Gehäuse ist eine Kunststoffbox aus dem Baumarkt. Nicht schön, aber billig, voll isoliert und bei Bedarf leicht zu öffnen.