Günstig ist hier im Vergleich zu professionellen Werkbänken mit Schubladenschränken zu sehen.

Im Keller eines Freundes habe ich sehr schöne Werkzeugschränke mit Schubladen gesehen. Das waren allerdings Werkzeugwagen mit abgeschraubten Rädern, die er online für etwas über 200 Euro das Stück gekauft hatte. Eine gute Idee, wie ich fand. Und deutlich günstiger als die üblichen Werkzeugschränke.
Zum Glück gab es kurz darauf bei Aldi Süd erstmals Werkzeugwagen in brauchbarer Qualität.

Gut, sie können nicht mit professionellen Schubladenschränken mithalten. Aber sie kosten auch nur ein Fünftel davon. Also kaufte ich schnell zwei Stück und legte sie für später beiseite.
Ein Jahr später, als ich die alten Werkbänke aus der Werkstatt werfen wollte, habe ich noch einen dritten Werkbankwagen gekauft. Spätestens nach 12 Monaten wiederholen sich die Angebote.

Mit einer schönen 4 cm dicken Multiplex-Platte und soliden Werkbankfüßen habe ich dann das Ganze aufgebaut. Die Multiplex-Platte wurde mit Clou behandelt und bekam hinten noch eine Anschlagleiste, damit keine Werkzeuge und Teile herunterfallen können. Da die Spannweite mit knapp 3 m recht groß ist, wurde die Holzplatte in der Mitte mit zwei Holzstützen abgestützt.

Werkbank mit Schubladenschränken Werkbank mit Schubladenschränken