Der Kupplungsschalter der F800R hat eine eingebaute Sollbruchstelle. Ein leichtes Ziehen am Kabel reicht aus, um den Schalter zu brechen. Das ist mir bei der Demontage des Lenkers passiert. Ich hatte vergessen, den Kabelbinder des Schalters zu öffnen.

Kupplungsschalter F800R Kupplungsschalter F800R

Der Kupplungsschalter ist ein handelsüblicher Mikroschalter mit einem Adapter für den Kabelstecker. Dieser ist nur mit einem sehr dünnen Kunststoff verbunden.

Die Reparatur des Kupplungsschalters ist recht einfach. Dazu habe ich zwei kleine Kupferdrähte als Verlängerung an den Adapter gelötet.

Kupplungsschalter F800R

Die Kontakte des Mikroschalters wurden leicht gebogen und an den Steckeradapter gelötet. Die Schwierigkeit liegt in der kurzen Lötzeit, damit sich die Kupferverlängerungen nicht selbst ablöten.

Kupplungsschalter F800R Kupplungsschalter F800R

Um das Ganze mechanisch noch stabiler zu machen, habe ich den Zwischenraum mit Stabilit Express ausgegossen.

Kupplungsschalter F800R Kupplungsschalter F800R

Kupplungsschalter F800R Kupplungsschalter F800R

Wie man auf den Bildern oben sehen kann, habe ich nicht genau gearbeitet. Die beiden Teile sind leicht versetzt. Das wäre kein Problem, wenn es in die andere Richtung gehen würde. Aber hier musste ich mit einer Feile den Versatz verringern, damit es richtig zusammengebaut werden kann. Dass der Schalter durch die Reparatur länger geworden ist, ist kein Problem. In dieser Richtung ist genug Platz.

Kupplungsschalter F800R