Mercedes Fehlercode Impulszähler Schaltplan
Fehlercode Impulszähler ECC-1 Schaltplan
Das Ausblinken mittels LED und Vorwiderstand ist einfach, aber selbst fehleranfällig. In manchen Beiträgen wurde von einem Mercedes Impulszähler für diese Zecke geschrieben. Er hat wohl die Teilenummer 124 589 19 21 00 und wird manchmal für €200+ angeboten.
Also habe ich mal ein wenig weiter geschaut und überlegt wie der Selbstbau einfach möglich wäre. Es gibt wohl Bauanleitungen, aber diese sind hinter Forenlogins versteckt oder doch sehr basic.
Das wesentliche an einem Impulszähler ist der Zähler selbst, für den preiswerte Module verfügbar sind. Also ein wenig gesucht und mit einem Conrad Teil (DCM 220W) etwas Passendes gefunden.
Der originale Mercedes Zähler ist wohl in einem Teko Pultgehäuse (soweit die Bilder im Web stimmen). Das Gehäuse fand ich in den 80ern auch cool, aber heute gibt es preiswertere und für diese Aufgabe, bessere Alternativen. Ein Handgehäuse von Hammond zum Beispiel.
Lizenz Bestätigung
Lizenz
Diese Dokumente können für den privaten Gebrauch kostenlos heruntergeladen werden.
Eine kommerzielle Nutzung oder der Verkauf über eBay oder andere Plattformen sind nicht gestattet. Die Copyright-Vermerke dürfen nicht entfernt werden.
Alle in dieser Bauanleitung gezeigten Warenzeichen, Servicenamen und Handelsnamen sind Eigentum von LKW-Kelkheim oder Dritter.
Nutzern dieser Website ist es nicht gestattet, diese ohne schriftliche Genehmigung der Inhaber der Markenrechte zu nutzen.
Die Dokumente dürfen auch nicht auf anderen Webseiten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Dabei ist es unerheblich, ob dieser Download kostenlos ist oder nicht.
Erlaubt ist ein Link auf die Seite in der Form www.lkw-kelkheim.de/downloads/3-bmw/70-bmw-zeichnung-v5043 oder www.lkw-kelkheim.de
Wichtiger Hinweis
Alle Angaben in dieser Bauanleitung sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.
Der Verfasser übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus den Angaben in dieser Bauanleitung ergeben.
Die Umsetzung der Bauanleitung erfordert handwerkliches Geschick und Erfahrung.
Wer nicht über diese Fähigkeiten verfügt, sollte die Arbeiten einem Fachmann überlassen.
Sollten Sie weitere Fragen zur Nutzung oder Lizenz haben, nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten unter Kontakt.