Frage

Ich möchte endlich einen guten Regler für Ducati selbst bauen.
Jetzt habe ich Fragen zum Schaltplan:

Ist das ein 6V Regler? Kann man durch einfachen Austausch der Z-Diode auf 12V kommen?
Was ist schlecht an dem org. Regler?

Antwort von LeMichi

Die Ladeschlussspannung ergibt sich aus dem Teiler R1||R3 zu R2 plus Zenerspannung D5 plus UBE Q2. Mit R3 wird der Regler abgeglichen.

Bei den Ducati-Reglern sind wohl meistens die Thyristoren defekt. Bei einem Nachbau sollte man höher belastbare Thyristoren verwenden und vor allem die Kühlsituation im Regler und am Fahrzeug verbessern!

Man kann z.B. diesen Nachbau eines Morini-Reglers verwenden: http://www.italoclassicbikes.de/downl/fs_downl.htm.
Der Originalität halber würde ich aber das Gehäuse des Ducati-Reglers verwenden.
Wenn man dann noch für ausreichend Fahrtwind sorgt, sollte er deutlich länger halten …