Frage
Durch Zufall bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Ich habe in England einige Sportmotorräder gesehen, die WESENTLICH günstiger sind als bei uns.
Auf Nachfrage beim ADAC und TÜV etc. wurde mir gesagt, dass wenn es ein gebrauchtes Fahrzeug ist, keine Steuern zu zahlen sind. nur bei Neufahrzeugen. also jetzt wollen ein Kollege und ich beide nach England und mal schauen, ob wir uns dort neue Mopeds kaufen.... Natürlich nur nach guter Vorbereitung, denn wir haben auch keine große Lust, am Zoll zu stehen und die lassen uns aus irgendeinem Grund nicht durch... Muss ich für ein gebrauchtes Motorrad in Deutschland wirklich keine Einfuhrsteuer zahlen oder so?
Antwort
Da England zur EU gehört, fallen keine Einfuhrsteuern an. Das hat sich mit dem Brexit geändert,
Je nach Moped (ich weiß nicht, was du suchst) ist es sehr wichtig, sich vorher über die Preise zu informieren.
Die Engländer haben teilweise sehr blumige Zustandsbeschreibungen wie z.B. "Good Runner" - Motor läuft, mehr nicht, "Needs Attention" - schrottreif, etc. - also genau hinsehen ist sehr wichtig.
Wenn man sich für eine bestimmte Motorradmarke interessiert, ist es sehr hilfreich, sich beim englischen Markenclub zu informieren. Die gibt es für (fast) alle Marken. Und haben eine lange Tradition. Meistens gibt es auch eine Clubzeitschrift mit Kleinanzeigen. Die Motorräder, die dort angeboten werden, sind meist besser und billiger.
In Deutschland gibt es den Classic British Bike Club (ich glaube www.cbbc.de). Die haben vielleicht auch gute Tipps für dich.